Aktiv wahlberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürger und EU-Bürger, die am Stichtag (30. September 2024) mit Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Gars am Kamp gemeldet waren, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind und am 26. Jänner 2025 das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Wann und wo können Sie wählen?
Kundmachung_Wahlsprengel_Wahllokale_Verbotszone.pdf herunterladen (0.12 MB)
Wen können Sie wählen?
Kundmachung_Wahlvorschläge[1].pdf herunterladen (0.61 MB)
Wählen mit einer Wahlkarte
Bei den NÖ Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 kann die Stimme
- persönlich im zuständigen Wahllokal oder
- mittels einer Wahlkarte abgegeben werden.
Wer am Wahltag voraussichtlich verhindert ist, vor der zuständigen Wahlbehörde zu wählen, hat Anspruch auf eine Wahlkarte. Diese muss – unbedingt mit Begründung – bei der Gemeinde beantragt werden. Gründe für die Beantragung einer Wahlkarte können etwa Ortsabwesenheit, gesundheitliche Gründe oder ein Auslandsaufenthalt (z.B. Urlaub) sein.
Wahlberechtigte, die sich voraussichtlich am Wahltag innerhalb des Gemeindegebietes in einem anderen Wahlsprengel als dem ihrer Eintragung in das Wählerverzeichnis aufhalten werden und deshalb ihr Wahlrecht dort nicht ausüben können, haben ebenso Anspruch auf Ausstellung einer Wahlkarte.
Die Beantragung einer Wahlkarte für die NÖ Gemeinderatswahl 2025 ist auf folgende Arten möglich:
- schriftlich(schriftlicher Antrag oder E-Mail)
- bis Mittwoch, 22. Jänner 2025.
- (nicht online) bis Freitag, 24. Jänner 2025, 12.00 Uhr, wenn eine persönliche Übergabe der Wahlkarte an eine von der Antragstellerin/vom Antragsteller bevollmächtigte Person möglich ist
- mündlich (persönlich – nicht telefonisch!) bis Freitag, 24. Jänner 2025, 12.00 Uhr
- online über www.meinewahlkarte.at – mit elektronischer Signatur oder Eintrag der Reisepass- oder Personalausweisnummer oder Scan eines amtlichen Lichtbildausweises. Wird die Wahlkarte mittels qualifizierter elektronischer Signatur (z.B. mit ID Austria) online beantragt, werden keine weiteren Dokumente benötigt.
Ansuchen um Ausstellung einer Wahlkarte für die Gemeinderatswahl 2025 inklusive Vollmacht und Übernahmebestätigung
Wahlkartenantrag_inkl_Vollmacht_u_Übernahmebestätigung.pdf herunterladen (0.06 MB)
Ansuchen um Ausstellung einer Wahlkarte für die Gemeinderatswahl 2025:
WahlkartenantragZusendung-Abholung.pdf herunterladen (0.06 MB)