Blutspendeaktion

30. März 2023

Blutspenden: Sicher und wichtig
Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Die Verweildauer bei Blutspendeaktionen ist sehr kurz - die Vorbereitung wird schnellstmöglich abgewickelt, die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Spender müssen außerdem bis zu zwei Wochen nach ihrer Spende daran denken, Veränderungen ihres Gesundheitszustandes dem Blutspendedienst zu melden. Spender werden außerdem gebeten, nur allein zur Blutspende zu kommen, auch dort ans Abstand halten zu denken und sich an vor Ort kommunizierte zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu halten.
 

Nächste Blutspendeaktion

Sonntag, 9. April 2023

08:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr

Ort:

Oskar Gröschel GmbH
Schillerstr. 661
3571 Gars am Kamp


Annahmeschluß: 30 Minuten vor Abnahmeende

Nähere Informationen unter der kostenfreien Servicenummer 0800-190 190 oder www.blut.at

Achtung: Personen, die zum ersten Mal Blut spenden, werden um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ersucht. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein.

Alle gesunden Frauen und Männer, ab dem Alter von 18 Jahren, können Blut spenden. Die letzte Blutspende soll 8 Wochen zurückliegen.

Frauen können vier- bis fünfmal, Männer sechsmal jährlich Blut spenden.

Ab dem vollendeten 65. Lebensjahr kann weiter Blut gespendet werden. Voraussetzung - wie für alle anderen BlutspenderInnen - ist die Feststellung der gesundheitlichen Eignung und Zulassung zur Spende durch den Abnahmearzt.

Wo Sie in Ihrer Umgebung Blut spenden können finden Sie auf der Website www.blut.at.