Laden zum Radlreparaturtag am 25. März '23 ein: LR DI Ludwig Schleritzko, Radmechaniker Werner Patzl, Mobilitätsbeauftragter
                                    GGR Gerald Steindl, Philip Laister (NÖ.Regional), Bgm. Ing. Martin Falk
Laden zum Radlreparaturtag am 25. März '23 ein: LR DI Ludwig Schleritzko, Radmechaniker Werner Patzl, Mobilitätsbeauftragter GGR Gerald Steindl, Philip Laister (NÖ.Regional), Bgm. Ing. Martin Falk

Radl-Reparaturtag am Dreifaltigkeitsplatz

25. März 2023, 8–12 Uhr

20. März 2023

Das Waldviertel ist für das „Radeln“ durch seine einzigartige Landschaft prädestiniert – besonders Gars am Kamp, eingebettet im wunderschönen, idyllischen Kamptal ist für das Pedalen geschaffen.

Die neue Radsaison soll durch den Garser Radlreparaturtag am 25. März am Dreifaltigkeitsplatz, bei dem kleinere Reparaturarbeiten am Rad gratis durchgeführt werden, eröffnet werden. Der Garser Radreparatur-Profi Werner Patzl wird die Fahrräder wieder alltagsfit machen und kleinere Servicearbeiten durchführen. Mit diesem Rad-Check steht einem Saison-Start nichts mehr im Wege und tolle Aus- oder Alltagsfahrten können in Angriff genommen werden.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Frühlingscheck für Ihr Fahrrad. Denn wer öfter für kürzere Strecken etwa zum Bahnhof, zur Schule oder zum Einkauf auf das Rad steigt, sollte regelmäßig Überprüfungen durchführen lassen.
Folgende Reparaturen sind kostenlos möglich:
> Schlauch wechseln
>    Bremsen nachstellen
>    Ketten schmieren
>    Klingel montieren
>    Quickcheck Verkehrstauglichkeit
Weitere Reparaturen nach Absprache.  

Zusätzlich wird um 10.00 Uhr die neue Radstation (Ladestation, Reparatursäule, Anlehnbügeln) eröffnet.

Zielgruppe für den Radlreparaturtag sind Alltagsradfahrer:innen mit einem Fokus auf Pendler:innen.
Nutzen Sie diese Möglichkeit für ein sicheres Radfahren!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.